Erfahrene Teams, große Expertise, hohe Spezialisierung
Das RBK Lungenzentrum Stuttgart ist als überregionales Kompetenzzentrum für die Behandlung von Patienten mit Erkrankungen der Atmungsorgane bekannt. Hier arbeiten die Spezialisten aus der Pneumologie, der Onkologie und der Thoraxchirurgie eng vernetzt mit einem Team spezialisierter Therapeuten und engagierter, speziell ausgebildeter Pflegekräfte.
Das erklärte Ziel: Jeder Patient soll eine individuell optimierte Therapie, modernste Behandlungsmethoden und bestmögliche Behandlungsergebnisse in allen Erkrankungsstadien bekommen. Neben der interdisziplinären Zusammenarbeit setzen wir auf modernste technische Ausstattung, beteiligen uns aktiv an Forschungs- und Studienarbeit und stehen in Kooperationen mit anderen Kliniken und Forschungseinrichtungen.

Pneumologie &
Beatmungsmedizin –
Prof. Dr. med.
Claus Neurohr
Chefarzt der Fachabteilung für Lungen- und Atemwegserkrankungen (Pneumologie)

Pneumologische Onkologie & Molekulare Onkologie –
Prof. Dr. med.
Hans-Georg Kopp
Chefarzt der Fachabteilung für Tumorerkrankungen der Lunge und der Atemwege (Pneumologische Onkologie)

Thoraxchirurgie –
PD Dr. med.
Gerhard Preissler
Chefarzt der Fachabteilung für operative Eingriffe am Brustkorb (Thoraxchirurgie)


Beatmungsentwöhnung –
Tina Imeri
Pflegerische Leitung des Weaning-Zentrums im RBK Lungenzentrum Stuttgart

Kooperationspartner und weitere beteiligte Abteilungen
- Anästhesie und operative Intensivmedizin
- Radiologie
- Psychosomatische Medizin
- Partner im Onkologischen Zentrum des Robert-Bosch-Krankenhauses, dem Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen (RBCT)
- Kooperation mit der Universitätsklinik Tübingen innerhalb des Comprehensive Cancer Center Tübingen-Stuttgart (CCC TS)
- Zusammenarbeit im nationalen Netzwerk Genomische Medizin (nNGM) Lungenkrebs, einem von der Deutschen Krebshilfe unterstützten Verbundprojekt von 15 universitären Krebszentren
- Kooperation mit Mukoviszidose-Zentrum Tübingen-Stuttgart